Buenos Dias

2019!

Meinen neuen Bericht muss ich diesmal leider

mit schlechten Neuigkeiten beginnen.

Am gut besuchten Strand El Tecolote haben wir neben anderen Wohnmobilen geparkt.

Während einem kurzen Spaziergang 

wurde mitten am Tag in meinen Little Truck eingebrochen und mein Computer geklaut!

( Was für ein Pech, diesmal waren wir zur falschen Zeit am falschen Ort!!! )

Auf der Suche nach einer neuen Seitenscheibe war Mercedes Benz in La Paz nicht in der Lage,

unser Fenster zu reparieren und

so suchten wir eine einheimische Firma für Autoglas auf.

Eine Stunde später war die Scheibe ersetzt.

Weil ich so traurig war und schon dachte,

ich kann meine Homepage nicht mehr weiter führen,

 haben mir mein Navi und mein Koch

dann zu Weihnachten

einen neuen MacBook Air geschenkt.

Jetzt noch ein gutes Weihnachtsessen

und alles ist wieder in Ordnung!

Entlang der Ostküste geht es zuerst ins

Kite-Surfer-Paradies 

La Ventana

und dann in die Berge,

in das kleine Örtchen El Triunfo.

Kaum zu glauben, aber hier bekommen wir im

Caffe El Triunfo

endlich mal wieder frisch gebackenes Brot!!!

Den Jahreswechsel feiern wir im lebendigen

Los Barriles.

Nachmittags am Strand,

feines Silvestermenü zu Hause

und dann ziehen wir los zur Silvesterparty!

Im neuen Jahr umrunden wir

die Südspitze der Baja California,

treffen unterwegs auf sehr seltsame " Surfbretter "

und überqueren den Wendekreis des Krebses

( nun sind wir in den Tropen angekommen ).

Durch die Städte San Jose del Cabo und Cabo San Lucas

im Süden fahren wir schnell durch.

Hier ist alles in amerikanischer Hand mit

Hotelburgen wie an der Costa del Sol.

Begeistert sind wir dann wieder vom reizvollen Künstlerort Todos Santos.

Hier steht auch das durch den legendären

Eagles-Song bekannt gewordene

Hotel California!

Uns zieht es an einen der Surfstrände

nördlich von Todos Santos.

Fischer bieten an diesen Stränden

für wenige Pesos ihren Fang an.

Nicht nur uns und den Surfern gefällt

das coole Strandleben,

auch Fischadler lassen es sich gut gehen.

Wunderbar relaxt schauen wir den Walen zu,

die direkt am Strand vorbei ziehen,

bis die Sonne untergeht.

Zum Schluß noch einige Impressionen

während unserer Zeit auf der Baja California

von der Mex 1.

Nach 7 Wochen wird es nun Zeit,

auf's Festland überzusetzen.

Wir wählen die Lkw-Fähre von Pichilingue

( unser Sprinter ist rechts unten im Bild ),

auf der wir zwischen all den Trucks

für die 15 Stunden Fahrzeit im Mobil übernachten können,

nach Mazatlan.

Die Stadt ist bekannt für ihre speziellen

" Pulmonia-Taxis ",

kleine offene Vehikel, die an Golfwagen erinnern.

Wer braucht denn sowas?

Schließlich haben wir unsere Bikes an Bord!!!

An der Strandpromenade entlang

radeln wir in die Altstadt.

Auf dem Rückweg kommen wir an

dieser Einladung einfach nicht vorbei

und lassen uns in der Strandkneipe,

außer zum Bierchen, 

noch zu einer kleinen Platte aus

rohen und gegarten Meeresfrüchten,

gewürzt mit Salz, Pfeffer und Limettensaft, verführen.

Auf unserem Weg in den Süden

verbringen wir 

eine Nacht im Color Marino Hotel & RV Park.

Das Hotel ist im Wiederaufbau,

nachdem Hurrikan Willa im Oktober 2018

die Küste verwüstet hat.

Es ist hier wunderschön und wir sind die einzigen Gäste am endlosen Strand.

Entlang der Pazifikküste wird es nun immer heißer.

Südlich von San Blas lässt es sich im 

Hotel Paraiso Miramar

auf dem Campground bei 34 Grad genial aushalten

und ab und zu besuchen uns prächtige Iguanas.

Nach 4 Tagen am Pool

überfällt uns dann aber wieder das Reisefieber.

Auf der Mex 200 geht es nur langsam voran,

da die tropische Vegetation

tief in die Straße hinein ragt und

manche motorisierte Ungetüme nicht zu überholen sind.

Da kommt eine kleine Pause am Straßenrand

zum Einkaufen von Obst und Gemüse

bei einer netten Mexikanerin gerade recht.

Schon legen wir in

Lo de Marcos unseren nächsten Stop ein

und genießen ein Bad im warmen Pazifik

mit tollen Wellen.

Beim Walmart in Puerto Vallarta

kann man nicht nur einkaufen, die Mexikaner bieten sogar einen mobilen Autowaschsalon an.

Ganz schön clever!!!

Ansonsten fahren wir gleich weiter,

zu viele amerikanische Gringos in der Stadt

und drei Kreuzfahrtschiffe stehen auch noch im Hafen!!!

Nachdem wir wieder mal die Uhr

eine Stunde vorgestellt haben, rollen wir die

traumhafte Costalegre ( glückliche Küste ) hinunter

und landen im beschaulichen Punta Perula.

Hier gefällt's uns schon viel besser.

Bevor es an der Küste weiter geht,

müssen 140 l Frischwasser schweißtreibend

in Handarbeit aufgefüllt werden.

Schläuche gibt es bei den Purificadas

hier nun nicht mehr.

Den Geburtstag meines Navis feiern wir mit

Bratwürsten und Radieschensalat

( wurde vom Geburtstagskind beim Koch bestellt )

unter Palmen

an der Playa Boca de Iguanas.

Mit der Bahia de Navidad steuern wir unsere letzte Bucht

an der Costalegre an,

wo wir wieder herzlich begrüßt werden.

Sie wird von den Ferienorten

San Patricio Melaque und Barra de Navidad

an den jeweiligen Enden eingerahmt.

Nun verlassen wir vorerst die

fantastischen Strände an der Pazifikküste

und biegen ab ins zentrale Hochland.

Doch davon mehr in meinem nächsten Bericht. 

 

 

 

 

 

Hasta luego!

Bisher zurückgelegte Strecke seit Start in Halifax

- 62.805 km -