Unser 10-Jahres-Visum für die USA ist eigentlich nur eine Unbedenklichkeitsbescheinigung für die Einreise.
Normalerweise bekommt man damit eine
maximale Aufenthaltsgenehmigung für 6 Monate.
Als die nette Zollbeamtin aber sieht, dass mein Sprinterle
( die Kanadier nannten ihn liebevoll "Little Truck" )
und ich die USA bereisen möchten,
hat sie uns gleich mal für 12 Monate ein Visum erteilt.
Unsere USA-Tour beginnt entlang des
westlichen Lake Superior in Minnesota.
Das Split Rock Lighthouse wurde
1910 in Betrieb genommen,
nachdem ein schwerer Sturm
29 Schiffe versenkt oder stark beschädigt hatte.
Wir ziehen weiter entlang
des südlichen Lake Superior nach Michigan.
Heute gibt es Whitefish,
eine Spezialität aus dem Lake Superior!
Die Pictured Rocks leuchten
gelb, rot, grün, blau und braun.
Unterschiedliche Mineralien im Sandstein
verursachen diese Farbvielfalt.
Über die Mackinac Bridge
- im Osten der Lake Huron, im Westen der Lake Michigan -
geht es zu den Sleeping Bear Dunes am
Ostufer des Michigansees.
Die bis zu 150 m hohen Dünen entstanden am
Ende der letzten Eiszeit vor 12.000 Jahren.
Mal wieder ein wunderbarer Sandkasten für uns!
Unser Koch lädt uns ein zu
Wiener Schnitzel und Kartoffelsalat.
( Hmmmmm, wie zu Hause! )
Now it's Lake Time!!!
Die nächste Großstadt ruft!
Wir nehmen die South Shore Lines von Beverly Shores
in die Windy-City
an der Südspitze des Lake Michigan:
Chicago!
in den Letchworth State Park im Staat New York,
der mit seiner bis zu 200 m tiefen Schlucht auch der
Grand Canyon of the East genannt wird.
An der Südspitze des Seneca Lake,
der zu den Finger Lakes gehört,
liegt der Watkins Glen State Park,
durch den der Glen Creek eine tiefe Schlucht
über eine Treppe von 19 Wasserfällen gegraben hat.
Im Taughannock State Park
stürzt der Taughannock Creek
65 m in die Tiefe.
Die Adirondacks sind ein
dicht bewaldetes und seenreiches Gebirge und
ein Outdoor-Paradies par excellence!
Wir sind in Lake Placid:
Austragungsort der Olympischen Winterspiele
1932 und 1980
8 Meilen Panoramastraße
auf den Whiteface Mountain,
den Austragungsort der Alpinen Wettbewerbe.
Die Crown Point Bridge führt uns über den
Lake Champlain,
hier verlassen wir New York State
und besuchen nun Vermont,
mit herrlichen Wandermöglichkeiten
in den Green Mountains.
Der Indian Summer setzt dieses Jahr später ein,
da wir im September eine außergewöhnliche Hitzewelle
mit Temperaturen bis 33 Grad hatten.
Rock of Ages,
einer der größten Granit-Steinbrüche des Landes,
wo bis zu 100 Tonnen schwere Brocken
abgetragen und bearbeitet werden.
In New Hampshire ist der Indian Summer dann perfekt!
Wir durchfahren die White Mountains,
mit Gipfeln bis fast 2000 m,
das höchste Gebirge im Nordosten,
entlang am Echo Lake,
und lassen uns mit der Seilbahn auf den
Cannon Mountain bringen.
Nach der langen Reise durch die US-Staaten
Minnesota, Wisconsin, Michigan, Indiana, Illinois, Ohio, Pennsylvania, New York State, Vermont und
New Hampshire braucht Ihr nun bestimmt eine Auszeit.
( Ich übrigens auch ! )
Bisher zurückgelegte Strecke seit Start in Halifax
- 17.173 km -